top of page

Team

 

Wir sind momentan ein Team von drei Ergotherapeutinnen, einer Physiotherapeutin und einer Bürokraft:

 

Sabine Nini, Praxisinhaberin,

 

arbeitet im Bereich der Pädiatrie: hier vorwiegend mit Kindern und Jugendlichen, die Schwierigkeiten in den Bereichen Konzentration, Sozial- und Allgemeinverhalten und in der Emotionalität haben.
In den Bereichen Neurologie und Psychiatrie/ Psychosomatik arbeite ich mit Jugendlichen und Erwachsenen, die Schwierigekeiten in den Bereichen Denken, Konzentration, Emotionalität, sowie in der  Alltagsbewältigung haben.
Desweitern decke ich den Bereich Handtherapie in der Praxis ab und stelle in diesem Zusammenhang statische und dynamische Schienen her.


Fortbildungen: Psychomotorik, therapeutisches Puppenspiel,

kognitives Training (versch. Methoden), Gleichgewichtstraining, Einführung in Perfetti, Handrehabilitation (DAHTh)


 

Monika Ost

​arbeitet im Bereich Pädiatrie, vorwiegend mit Kindern von 1-13 Jahren. Ihre Schwerpunkte

sind Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, der Vorschulbereich,

die Händigkeitsbestimmung und die Wahrnehmung. Weitere Schwerpunkte sind Kinder mit Auffälligkeiten im schulischen Bereich (Aufmerksamkeit/ Lernverhalten) und der Sozio-/ Emotionale Bereich (Verhaltensauffälligkeiten). Sie berät und unterstützt Eltern während der Therapien ihrer Kinder in der Praxis. Therapieinhalte und Ziele werden bei Bedarf mit ErzieherInnen und LehrerInnen abgestimmt. Auf Anfrage leistet sie Integrationsarbeit im Kindergarten.


Fortbildungen: Sensorische Integration, Kinderbobath in Kombination mit sensorischer Integration, Schoßtherapie, normale Bewegung, LRS Behandlung, Entwicklung der Handgeschicklichkeit und Graphomotorik bei Kindern, Behandlung von ADHS/ ADS,

Neurologische Fortbildungen, wie Handmove-Gerät, Forced-Use Therapie, Behandlung von Ataxie & Therapie mit Tieren
 

Verena Geißer

 

arbeitet im Bereich Neurologie mit Patienten mit Schlaganfall, MS, Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen.

Ihr Ziel ist es, Patienten in ihren Alltagskompetenzen zu unterstützen und zu fördern. Hierzu

zählt auch die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen und/ oder dem Pflegepersonal

sowie auch die Unterstützung und Beratung über die Alltagsorganisation der Patienten.
Da ein großer Teil dieser Patienten nicht mehr selbständig in die Praxis kommen kann,

macht sie vorwiegend Hausbesuche.
Desweiteren gehört auch die Hilfsmittelberatung und Einweisung in medizinische Hilfsgeräte, wie z. Bsp. das Motomed oder der Stehtrainer, sowie die Anfertigung von statischen Schienen, zu ihren Aufgaben.

 

Fortbildungen: Fachtherapeutin für Neurorehabilitation® (beinhaltet u.a.

Training der Feinmotorik, Rehabilitation der oberen Extremität, CIMT,

Neglectphänomene/ Pushersymptomatik und Diagnostik, Befund und Behandlung von Schluckstörungen und Fazialisparese sowie Trachealkanülenmanagement (Grundkurs))


 

IMG_20200412_175917_edited.jpg

Astrid Drewes

 

arbeitet seit November 2021 in der Praxis Kunterbunt  im Bereich Neurologie.

Sie unterstützt Patienten die z.B. nach einem Schlaganfall aus der Reha kommen darin, das Erlernte im Alltag umzusetzen, anzupassen und/oder weiter zu verbessern. Dabei werden auch die Angehörigen mit einbezogen.

Ebenfalls bietet sie langjährigen neurologischen Erkrankten Unterstützung an, welche weiter Verbesserung wünschen oder ihren Status erhalten möchten. Es werden gemeinsam

umsetzbare Ziele und Lösungswege erarbeitet und trainiert.

Desweiteren begleitet sie Patienten mit Demenzerkrankung und berät deren Angehörigen.

Sie arbeitet sowohl in der Praxis als auch in Heimen und bei Patienten zu Hause.
 

Fortbildungen: Bobaththerapeutin, Grundkenntnisse in der Anwendung der Konzepte von Affolter, Perfetti, PNF und FNF,

Hilfsmittelberatung und -anwendung, Selbsthilfetraining im häuslichen Umfeld mit Einbezug der Angehörigen, Hirnleistungstraining


 

astrid.jpg

Stefanie Kirch

 

ist die Physiotherapeutin im Bunde. Ihr Schwerpunkt ist die Orthopädie in den Bereichen manuelle Therapie und Krankengymnastik für alle Altersgruppen. Sie behandelt alle Arten von Funktions-, Bewegungs- und Aktivitätseinschränkungen, Fehlstellungen, muskuläre- und neuronale Schmerzsymptome und Rehabilitation, z.B. nach OP's und Unfällen.

Zudem bietet sie Personaltraining mit persönlich abgestimmtem Trainingsplan zum Training mit Eigengewicht und Kleingeräten.

Fortbildungen: Manuelle Therapie nach Maitland, Personal Trainer, Kinesio Taping, gerätegestützte Krankengymnastik, Rehasport Übungsleiter Orthopädie

IMG-20210315-WA0002_edited.jpg

Unser Büro Team:

 

Elke Frohnert

und

Sandra Kroschewski

 

erledigen alle Büro- und Verwaltungsarbeiten der Praxis und sind die netten Stimmen am Telefon während der Telefonsprechzeiten.
Sie nehmen Ihre Anmeldung auf, Terminabsagen, -änderungen entgegen und beraten sie gerne am Telefon.



 

IMG-20221121-WA0001.jpg
IMG-20230324-WA0033_edited.png
bottom of page