Orthopädie, Traumatologie
Im Mittelpunkt der Physiotherapie in der Orthopädie stehen Klienten jeder Altersgruppe, die aufgrund von angeborenen, durch Unfälle verursachten oder durch chronische Erkrankungen hervorgerufenen Funktionsstörungen im Bewegungsapparat haben. Dadurch sind sie in ihrer Selbstständigkeit und Bewegungsfähigkeit beeinträchtigt. Bei Erwachsenen besteht oft das Ziel darin, die Wiederaufnahme von beruflichen Tätigkeiten sowie der Teilnahme an bewegungsbezogenen Freizeitaktivitäten zu ermöglichen.
Krankheitsbilder und Diagnosen:
Gelenkverletzungen aller Art, Fehlstellungen, Rheuma, Arthrose,
Unfälle mit Knochen- und Muskelbeteiligung,
Sehnen- und Nervenverletzungen, Zustand nach Unfällen und Operationen u.a.
Therapiemethoden
manuelle Therapie, Narbenbehandlungen, Massagetechniken,
Schmerzreduktion
Kälte- und Wärmebehandlungen,
passive und aktive Beübungen, Kraft- und Geschicklickeitstraining,
Ödemprophylaxe,
Kinesio Taping,
u.a.